Vielleicht wunderst Du Dich, wie der Investmentprozess abläuft. Wie kannst Du bei Umati-Invest investieren? Welche Schritte sind notwendig, um Dich zu einem Investor bei Umati-Invest zu machen?
Wir gehen nun gemeinsam mit Dir Schritt für Schritt den Prozess von der Registrierung bis zur Durchführung eines Investments durch.
Der Investitionsprozess als Crowdinvestor bei Umati-Invest verläuft wie folgt:
- Registrierung: Melde Dich mit deiner E-Mail-Adresse an. Du erhältst eine E-Mail zur Bestätigung Deines Kontos. Mit dem registrierten Konto erhältst Du Zugriff auf die vertraulichen Inhalte eines Projektes und kannst Dein Investorprofil einsehen.
- Vervollständigung deines Profils: Gebe Deine persönlichen Daten und Deine Kontoverbindung an. Optional, aber sinnvoll zur Einschätzung des eigenen Risikohorizontes, kannst Du Deine persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen zu Finanzprodukten eintragen.
- Der Identifizierungsprozess: Als letzter Schritt der Legitimation erfolgt ein Online-Identifizierungsprozess. Hierzu benötigst Du Deinen Personalausweis und ein Endgerät mit einer Kamera.
- Projekte entdecken: Eckdaten zu den Projekten, sowie das Werbevideo sind auf für jedermann einsehbar. Die Detailinformationen zu den Unternehmen sind in einem geschützten Bereich hinterlegt, da es sich um sensible Daten handelt. Auf diese hast Du nach Deiner Registrierung vollen Zugriff. Lies dir die Daten zu dem Projekt und die Verträge gründlich durch. Analysiere dein Investment und wähle ein Projekt aus.
- Dein Investment: Als privater Anleger kannst Du ein Investment ab einer Höhe von 250 Euro bis 25.000 Euro tätigen. Als institutioneller Investor sogar mehr. Entscheide dich für eine Summe und bestätige Dein Investment. Dir wird sofort eine E-Mail mit dem rechtskräftigen Investmentvertrag zugesendet. Per Fernabsatzgesetz ist der Vertrag auch ohne Unterschrift gültig.
- Die Zahlung: Die Summe wird per SEPA-Lastschriftmandat innerhalb von 3-5 Werktagen von Deinem Konto abgebucht und auf ein Treuhandkonto der secupay AG überwiesen. Du hast die Möglichkeit, Dein Investment innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.
- Mit dabei sein: Sobald Du in ein Projekt investierst hast, erhältst Du zweimal jährlich Informationen von dem Unternehmen zu dem Projektstatus.
- Newsletter des Projekts abonnieren: Du kannst jederzeit die Newsletter der verschiedenen Projekte abonnieren, unabhängig davon, ob Du bereits investiert hast. Auch wenn Du den Identifikationsprozess noch nicht abgeschlossen hast, ist ein Abonnement empfehlenswert.
Das solltest Du außerdem wissen:
Es fallen keine Gebühren für den Investor an. Die Investmentsumme wird voll verzinst und der Emittent ist verpflichtet diese vollständig zurück zu zahlen. Es ergeben sich keine Transaktionskosten für den Investor.
Sollte die Fundingschwelle, also die Summe, die das Unternehmen mindestens erreichen will, nicht erreicht werden, erhältst Du Dein Investment vollständig innerhalb kurzer Zeit wieder zurück.
Da Investments in Start-ups mit einem erhöhten Risiko verbunden sind, sollten Anleger nur dann investieren, wenn sie sich den Verlust des eingesetzten Kapitals leisten können. Das Scheitern eines Unternehmens kann zum Totalverlust des Investments führen. Bei Umati-Invest können sich die Investoren ein individuelles Investmentportfolio zusammenstellen. So kannst Du kleinere Summen auf mehrere Unternehmen verteilen. Dies lohnt sich, da bei Umati-Invest keine Transaktionskosten für die Investoren anfallen.
War das informativ? Du kannst mehr über Crowdinvesting für Unternehmen und für Investoren erfahren.