Investition bei UMATI-INVEST

Das zeichnet uns aus

Wir unterstützen Start-ups

Digitales und selbstbestimmtes Imapct-Investing

Leidenschaft für innovative Ideen

Für eine stärkere Wirtschaft in Afrika

Anleger haben beim Crowdinvesting die Möglichkeit, in schnell wachsende Unternehmen zu investieren, und dabei spannende Geschäftsmodelle zu fördern. Dies können sie sicher und gebührenfrei über Umati-Invest in einem gesetzlich regulierten Umfeld tun. Zusätzlich profitieren sie von starken Renditepotenzialen.

Umati-Invest legt einen Fokus auf dynamische Unternehmen in Afrika. Als Investor bestimmen Sie selbst, welche Projekte Sie unterstützen möchten, indem Sie sich ein individuelles Online-Portfolio zusammenstellen.

Ihre Vorteile

Sie erhalten attraktive Zinsen bereits ab 250 Euro Investitionssumme

Sie profitieren von einer kostenfreie Registrierung hier 

Sichere und bequeme Zahlungsabwicklung

Ihr Investment hat einen Mehrwert: Investieren Sie in eine nachhaltige Welt

Werden Sie zum Crowdinvestor

Glückliche Familien beim Drachensteigenlassen.
Studenten lernen über Crowdinvesting

Umati Academy

Sie sind neu im digitalen Crowdinvesting und würden gerne mehr über das Thema erfahren? Wir möchten Ihnen diesen Einstieg erleichtern. Die Umati Academy umfasst 8 Lektionen, welche Ihnen in einem Zeitraum von 16 Tagen per E-Mail bereitgestellt werden. Werden Sie fit für Ihr erstes Crowdinvestment!

Zur Umati Academy

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Umati?

Umati ist das Suaheli-Wort für Menschenmenge oder crowd. Suaheli ist die meistgesprochene einheimische Sprache in Afrika. 

Was ist Impact Investing?

Impact Investing ist eine Anlegestrategie, welche neben der reinen Kapitalrendite auch positive ökologische oder soziale Vorteile anstrebt.

Was ist Crowdinvesting?

Beim Crowdfunding finanzieren viele Unterstützer ein Projekt, wobei jeder einen kleinen finanziellen Beitrag im Verhältnis zum erforderlichen Gesamtkapital leistet. Crowdinvesting ist eine Art Crowdfunding, bei der die Geldgeber als Investoren auftreten. Die Anlage ist in der Regel entweder kreditbasiert oder anteilsbasiert.

Was ist Lending-Crowdinvesting?

Lending-Crowdinvesting ist kreditbasierten Crowdfunding. Nachrangige Darlehen werden zu einer festgelegten Rendite vergeben.

Was ist Equity-Crowdinvesting?

Equity-Crowdinvesting ist anteilsbasiertes Crowdfunding. Unterstützer investieren in Unternehmensanteile und üben eine stille Beteiligung aus. Dadurch können sie direkt vom wirtschaftlichen Wachstum eines schnell wachsenden Unternehmens profitieren.

Wie läuft ein Investment ab?

Umati-Invest hat eine revolutionäre Plattform geschaffen, die eine Verbindung zwischen den beiden Parteien herstellt: den Crowd-Investoren und den afrikanischen Start-ups. Investoren werden Projekte präsentiert, welche die Risikobewertung (Due-Diligence) von Umati-Invest bestanden haben. Nach einem schnellen Registrierungsprozess können die Anleger ihr individuelles Anlageportfolio auswählen. Der Bezahlvorgang ist sicher, digital und bequem.

Ist ein Investment bei Umati-Invest gebührenfrei?

Ja, der private und institutionelle Anleger zahlt keine Gebühren.

Sind Crowdinvestments riskant?

Der Erwerb der angebotenen Investitionen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Umati-Invest wählt die Unternehmen anhand interner Kriterien äußerst sorgfältig aus. Dem Investor werden sensible Unternehmensdaten zur Verfügung gestellt, wodurch er seine Investitionen nach eigenem Ermessen tätigt. Umati-Invest tritt nicht als Anlageberater auf.

Wer kann über Umati-Invest investieren?

In Europa ansässige private und institutionelle Anleger können über Umati-Invest investieren. Die Voraussetzung dafür ist ein Bankkonto in einem beliebigen europäischen Land.

Wie bekommt man den Vertrag?

Wenn Sie über Umati-Invest in ein Projekt investieren, erhalten Sie Ihren persönlichen Investmentvertrag per E-Mail.

Was ist ein partiarisches Nachrangdarlehen?

Als Nachrangdarlehen werden Darlehen bezeichnet, die im Rang hinter anderen Zahlungsverpflichtungen stehen. Im Falle einer Insolvenz des Unternehmens werden die Nachrangdarlehen nach den Forderungen anderer Gläubiger bedient. 

Ein partiarisches Darlehen ermöglicht den Darlehensgeber, sich in einem gewissen Umfang an dem Gewinn des Unternehmens zu beteiligen. Es werden im Darlehen Bonuszinsen vereinbart, welche ab bestimmten Gewinngrenzen des Unternehmens an den Investor ausgezahlt werden. 

Welche Bonuszinsen Sie für die individuellen Projekte erhalten, können Sie dem Mustervertrag des jeweiligen Projekts entnehmen.

Wo findet man einen Mustervertrag zum Investment?

Zu jedem Projekt finden Sie die rechtlichen Dokumente in einem geschützten Bereich. Sie müssen sich einloggen und können dann in dem jeweiligen Projekt unter “Rechtliches” alle Dokumente, u.a. auch den Mustervertrag, herunterladen.

Was ist die Fundingschwelle?

Die Fundingschwelle richtet sich nach dem Kapitalbedarf des Unternehmens. Es ist die Mindestsumme, die erreicht werden muss, damit ein Investment zustande kommt. Wenn diese Fundingschwelle nicht erreicht wird, erhält der Investor sein Geld zurück. Hierbei fallen keine Gebühren für den Investor an.

Wann sind die Zinszahlungen fällig?

Die ersten Zinszahlungen erfolgen jeweils zum 30. November jeden Jahres.

Sollten Bonuszinsen anfallen, werden diese zum 31. Juli des Folgejahres ausgezahlt.